Smart Circular Wuppertal: Gemeinsam für mehr Kreislaufwirtschaft
Sirichat. Camphol/stock.adobe.com (Generiert mit KI)

Smart Circular Wuppertal: Gemeinsam für mehr Kreislaufwirtschaft

Wir sind als Projektpartner bei Smart Circular Wuppertal dabei: "Das Reparieren von Gegenständen spart CO₂ – doch wie viel genau? Und welchen Unterschied macht das im eigenen Viertel? Mit diesem Ansatz startet das erste Pilotprojekt WiederGut, das Reparatur-Initiativen vernetzt. Ziel ist es, mithilfe echter Daten und Zahlen aus dem Quartier sichtbar zu machen, welchen Beitrag Reparatur zur CO₂-Einsparung leistet. Die gesammelten Daten werden anschaulich aufbereitet – z. B. in Form von interaktiven Karten oder Geschichten aus dem Alltag – und sollen den Menschen konkrete Handlungsmöglichkeiten im eigenen Umfeld aufzeigen. Gemeinsam mit der Reparaturwerkstatt Arrenbergstatt wird ein Konzept für die einfache und praxisnahe Datenerfassung entwickelt. Die Besonderheiten ehrenamtlicher Strukturen werden dabei genauso berücksichtigt wie unterschiedliche Reparaturschwerpunkte." (aus der Pressemeldung der Stadt Wuppertal) www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2025/mai/smar-circular-wuppertal.php

Gefördert von:

In Kooperation mit: